TDK - Micronas GmbH sucht in Freiburg eine/n Testingenieur (m/w/d) Bereich Forschung & Entwicklung (ID-Nummer: 8166233)
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 900 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 900 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
und einem attraktiven Arbeitgeber. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden
bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Selbstbewusstsein
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Selbstbewusstsein und Ihren individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten
. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden Sie ein, unser Team
und einem attraktiven Arbeitgeber. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion. Wir laden
der Patientenversorgung sowie Teilnahme an der LehreInteresse an Forschung / Beteiligung an ForschungsprojektenExpertise auf dem Gebiet der TransplantationsmedizinExpertise auf dem Gebiet der pneumologischen Endoskopie
oder einem Studium (mit medizinischem, gesundheitsbezogenen, pädagogischen, sozial- oder naturwissenschaftlichen Hintergrund) großes fachspezifisches Interesse an klinischer Forschung Teamfähigkeit
ProjektarbeitTeamfähigkeit und EngagementFlexibilität Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) zu besetzen. Wenn Sie Interesse haben, sich in kliniknaher Forschung zu engagieren und bereit sind, rasch Projektverantwortung
- und interprofessionellen AustauschsEntwicklung und Implementierung von wissenschaftlich-basierten klinischen Interventionen und LeitlinienLeitung und Durchführung von klinischen Forschungs
eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Fachbereich Medizinische Soziologie (m/w/d) Wir bieten Ihnen: sehr gute Rahmenbedingungen und ein kollegiales Arbeitsumfeld für Ihre eigenständige Forschung
Berufsausbildung oder ein einschlägiges Studium (z.B. Health Care Management, Gesundheits- und Sozialmanagement o.Ä.)wünschenswert sind Erfahrungen im (Gesundheits-)Management, vorzugsweise in einer Forschungs
durch ein interdisziplinäres Team betreut. Grundlage ist ein seit mehr als 20 Jahren bewährtes und durch reha-wissenschaftliche Forschung weiterentwickeltes Konzept zur Wiederherstellung und Förderung gesundheitlicher
Forschung birgt ein enormes Potential für die Wissenschaft und entscheidet sich maßgeblich dadurch, wozu der/die Patient*in bzw. Proband*in im Detail einwilligt. Da nicht alle medizinischen Fragestellungen
: eine verantwortliche Aufgabe mit Leitung eines motivierten, multiprofessionellen Teams im Umfeld eines renommierten Universitätsklinikumsexzellente Entwicklungsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Patientenversorgung
-Stabsstelle (LokS) übernimmt eigenverantwortlich die Management- und Koordinationsaufgaben im Bereich kooperativer klinischer Forschung am Universitätsklinikum Freiburg innerhalb des neu eingerichteten
im Umfeld der klinischen Forschung Verantwortung vom ersten Tag an - Ihre Expertise ist gefragt Mitwirkung am Fortschritt in der Medizin durch wissenschaftliche Forschung berufliche und persönliche
„Spezielle Schmerzpsychotherapie“Möglichkeit zum Erwerb akademischer TitelMitwirkung an Forschungs- und LehrtätigkeitFort- und Weiterbildungsangeboteeinen familienfreundlichen Arbeitsplatz
der gebäudetechnischen Installation, Koordination mit anderen Gewerken Durchführung von notwendigen Berechnungen Mitarbeit bei komplexen, innovativen Bauvorhaben für Industrie und Forschung Abgeschlossene Ausbildung